Ich habe mich sehr über euer Feedback bezüglich der Schmunzelgeschichte gefreut !
Nun möchte ich euch aber nicht mehr länger auf die Folter spannen und euch den
2. Adventskalender im wohnsinnigen Hause zeigen.
Ich habe die Idee – allerdings mit einer neuen & weißen Leiter –
im Impressionen Katalog gesehen – und schon damals hat sie mir sehr gut gefallen.
Ich wollte aber eine alte , rustikale Leiter dafür haben,
die ich auch unter dem Jahr als Dekoelement benutzen kann.
( Kuscheldecken kann man auf so einer Leiter sehr schön drapieren !)
Darum ist mir die von Opas Dachboden sehr gelegen gekommen :)
Zuerst wollte ich Stoffbeutel nähen und diese dann aufhängen .
Zeitlich war es dann leider nicht mehr möglich,
aber es gibt ja auch noch kommendes Jahr die Gelegenheit dazu ! :)
Die Nummern – Anhänger habe ich selbst gestaltet und ausgeschnitten.
Dafür wurde einfach ein sternförmiger Keksausstecher als Schablone verwendet.
Die Sterne hab ich anschließend ausgeschnitten , bestempelt und mit einer Pricknadel
das Loch für die Schnur gestochen und durchgefädelt.
Für die Päckchen hab ich mir Geschenkspapier besorgt –
in Grün , Rot sowie gewöhnliches braunes Paketpapier damit es nicht zu bunt wird.
Die Schleifen hab ich wie beim ersten Kalender aus Sisalschnüren
und Rot/Weißen Garn gebunden.
Anschließend wurde die Päckchen unter Anleitung meiner kleinen Tochter
an unterschiedlichen Stellen der Leiter befestigt.
Ich habe absichtlich auf zusätzliche Deko in Form von Tannenzweigen etc
verzichtet, damit es nicht zu überladen wirkt.
Seit Tage herrscht bei uns konstante Nebelsuppe..
Leider hatte ich zum Fotografieren kein besseres Tageslicht,
aber ich hoffe doch ihr könnt alles gut erkennen :)
Die kleinen Päckchen sind wie beim anderen Kalender
mit Süßigkeiten, Haarspangen, Labello, Sticker und Nüssen gefüllt.
Ich versuche immer die Kosten in Grenzen zu halten…
Trotzdem möchte ich nicht nur Naschereien einpacken,
sondern auch Kleinigkeiten die 4- jährige Mädels halt so brauchen ;)
Bei der Gelegenheit möchte ich euch noch von
einer tollen Neuigkeit berichten !
Ich habe in Wien einen Bastel / Scrapbookingshop entdeckt
der alles, was das kreative (Bastel)Herz begehrt, führt !
Wunderschöne Papierbögen, Stempel und Stempelkissen, Stanzer u.v.a.m.
Von dort hab ich auch mein ganzes Zubehör für den Adventskalender !
Die Besitzerin und ich haben eine Kooperation ausgehandelt..
Es wird kommende Woche eine Aktion in ihrem Onlineshop für Wiener Wohnsinn – Leser geben !
Ich freue mich sehr darüber,
vor allem da ich bis dato immer in Deutschland und Amerika mein
Bastelzubehör bestellt habe und da leider oftmals die Versandkosten recht hoch waren.
Ich denke einigen von meinen österreichischen Lesern ging es bestimmt auch schon so.
Oft weiß man gar nicht, dass es auch in Österreich tolle Läden und Onlineshops gibt –
mich eingeschlossen , und das würde ich gern ändern !
Bezugsquellen:
Stempel / Stempelkissen , Garn: hier
Geschenkspapier, Laterne, Deko: hier
Buchstaben /Zahlenstempel: hier
Schick euch ganz liebe Grüße,
Melanie
großartig, wie aus dem katalog mit dem I und dem n zum schluß :)also eigentlich schöner!
glg andrea
Der ist wirklich super geworden !
Und danke für den Shop Tipp. Bisher habe ich mir das immer aus USA mitgenommen da ich beruflich immer 1-2 mal in Seattle bin. Ich liebe Papier und Stempel……
Da freue ich mich schon auf diese Aktion !
Ich kann das Kompliment nur zurückgeben. Auch deiner Bilder sind sehr schön ! Und die Idee hast du super umgesetzt. Meine Zwerge sind noch etwas zu klein und meine Grosse kommt erst wieder im Jänner zurück !
Liebe Grüße
Claudia
wunderbare Bilder!!!
Viele liebe Grüße
Tanja
mah schööööön!
einmalig hübsch sieht er aus und ich hatte auch mal so einen ähnlichen für meine jungs, hab dafür die leiter geweißelt… was mir jetzt bissl leid tut. aber sie steht seitdem im WC und dient als handtuchhalter, find ich auch nett :)
heuer hab ich eine witzige halterung für unseren adventkalender – bald davon MEHR ;)
lg nora
Das ist aber wirklich mal eine sehr hübsche Idee und so schön umgesetzt, wahnsinn!
Liebe Melanie!
Der Adventskalender sieht wunderschön aus!
Und die Geschichte zur Leiter ist spitze, es gibt
doch nichts schöneres als Gegenstände die eine Geschichte
vorweisen können! ;-)
Viele liebe Grüsse
Karolina
Wow, sieht wirklich toll aus!
Wozu alte Leitern so gut sein können ;-)
Viele liebe Grüße Urte
Ich mag deinen Adventskalender sehr. Nach den schönen Bildern möchte ich jetzt auch so eine alte Leiter haben, aber wo bekomme ich nur auf die Schnelle eine her?! Da muss ich wohl bei allen Verwandten einmal aufm Dachboden stöbern gehen… ;)
Lieben Gruß, Dori
Wirklich sehr schön mit der großen, alten Leiter. Wie du schon sagst, sie lässt sich ja immer wunderbar zur Jahreszeit passend dekorieren!
Auf den Österreichischen Shop bin ich gespannt. Leider ist es ja oft so, dass die Sachen dann so teuer sind (so ist es bei den Torten und Cake Pop Zubehörshops) dass man im Endeffekt trotz höherer Portokosten günstiger fährt in Deutschland oder Holland zu bestellen (SORRY Österreichische Wirtschaft…)
LG Catrin
LG Catrin
Wow der Adventskalender ist wirklich schön geworden. Über so einen würde ich mich auch freuen, wäre mein Freund nur ein wenig kreativer :D
Dein neuer Header ist etwas dunkel, fand deinen alten bisschen schöner, aber man kann sich ja ruhig mal der Jahreszeit anpassen :)
Die Idee ist einfach toll, ist super geworden!! Überhaupt mit den Dekosachen daneben, es ist alles so stimmig und verbreitet eine tolle Stimmung.
Lg Ivana
Total süß sieht das aus. Und ich sehen mich jetzt schon, nächstes Jahr wieder rot mit ins Spiel zu bringen :)))
gggglg Emma
Liebe Melanie, auch der zweite Kalender ist super schön und dazu die herrliche Geschichte mit der Leiter ;-) Durch das alte Schätzchen, dass so viele Geschichten zu erzählen hätte und Eure Generationen verbindet, macht es das Ganze noch besonderer und schöner! Deine Mädchen werden bestimmt ganz viel Freude an den Kalendern haben.
Liebe Grüße, Kathi
Das ist wirklich ein wunderschöner Adventskalender geworden!;)
Das Problem mit dem fotografieren kenne ich übrigens gut!Ich glaube aber das geht gerade vielen Bloggern so!
Hi Melanie,
die Impressionen-Leiter kenne ich. Wunderschön und viel zu teuer. Deine alte, rustikale Leiter find ich aber noch schöner. Und sie hat eindeutig mehr zu erzählen. Was kann ne Impressionen-Leiter schon großartig erzählen?!
:-)
Die Idee, die Leiter als Adventskalendergerüst zu benutzen find ich super. Und das Gesamtbild sieht auch toll aus. Wie alt ist deine Kleine eigentlich? Kommt sie ans oberste Geschenk alleine ran? :-)
Liebe Grüße,
Bianca
Ja, stimmt, so ein richtig toller Bastelshop in Wien fehlt mir auch noch :) Umso besser, dass du jetzt einen gefunden hast!
Toller Blog übrigens!
Lieber Gruß, Daniela (aus Wien :)
ach Melanie ich habe gestern gespannt deine geschichte gelesen und bin soo neidisch auf dich ;) seid wochen, ach was seit monaten liege ich meiner mutter in den ohren: mama halte ausschau nach einer alten leiter :)
ich habe daher noch nicht mit meinem kalender angefangen weil ich die hoffung noch nicht aufgegeben habe das ich doch noch eine bekomme :)
liebe grüße
saskia ♥
Oh wie schön! Und diese Leiter! Seufz! Ich will auch einen Opa mit einem großen Dachboden und vielen Schätzen!
So einen Adventskalender hat auf jeden Fall nicht jeder, der ist ganz toll geworden.
Und ich hab mich gleich in das Stempelset verliebt!
LG
Heike
Einfach zuckersüß!
Liebe Grüße,
Markus
Liebe Melanie,
der Weihnachtskalender ist super schön geworden und ich finde es gerade schön, dass es keine Stoffbeutelchen sind sondern so kleine Päckchen. Gefällt mir sehr sehr gut. Ich muss mich langsam auch an einen Weihnachtskalender machen. Ist nicht mehr lange Zeit. ;) Dekoriert habe ich aber schon. Ich hoffe ich komm am Wochenende dazu es zu posten.
Sei lieb gegrüßt
Sunny
Sehr schön :-) wir wurden vom gleichen inspiriert. Schau mal bei mir, da ist in ganz ähnlicher Kalender… Gglg Stefanie
ach wie süß!! da will man gleich wieder kind sein!!! :)
…ich nochmal ;-) Schade dass du (oder ich) am anderen Ende wohnen…sonst könnte ich dir gerne mal Cake Pops Nachhilfe geben. Die sind echt einfacher als man denkt, wenn man den Dreh raus hat! Aber dann sind im übrigen Marshmallow Pops genau das richtige für dich. Sie sind absolut „foolproof“ einfacher geht es nicht. Egal ob richtig rum oder falsch rum, Zahnstocher oder Lollie Stick – da kann man nix falsch machen. Und farblich sind, wie gesagt, ja auch keinerlei Grenzen gesetzt. Und die Wertschätzung der Kinder ist fast genau so hoch (ZUCKEEEEER, SÜÜÜÜß, BUNT, …) wie bei Cake Pops! Kannst es ja mal probieren – und dann möcht ich aber bitte gerne Bilder sehn!
LG Catrin
Super toll geworden! Du bist ja so kreativ im Moment!!!Toll, liebe Grüße Anja
Liebe Melanie,
das hast Du so toll hinbekommen. Schade, dass ich die Adresse von dem Laden nicht wusste, als ich neulich in Wien war!
Alles liebe
Yvonne
Der Adventskalender ist wirklich wunderschön geworden!!! Mir gefallen die Fotos und die schönen Stempel! Liebe Grüße Rebecca
Liebe Melanie,
Dein Adventskalender sieht wunderschön aus!! Überhaupt ein ganz toller Blog!! Liebe Grüße aus Oslo Klem Alice
Ein wirklich schöner Adventskalender! Und ein toller blog.
Liebe Grüße.