1. 12. 2013

{xmas} Adventskranz aus Birkenholzscheiben

Zuerst einmal möchte ich mich für eure lieben Kommentare zu meinen beiden Adventskalendern bedanken. Den Tutorial-Link zu den Papierbäumchen hab ich aktualisiert, sollte nun funktionieren. Heute morgens haben meine beiden Mädels, während die lieben Eltern noch seelig in ihrem Bettchen schlummerten, das erste Türchen geöffnet, so neugierig und aufgeregt waren sie! Wann, außer in der Adventszeit, dürfen sie schon VOR dem Frühstück ( und dem Mittagessen) Süßigkeiten naschen

Gleichzeitig ist heut auch der erste Advent ( Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht!) und daher habe ich gestern Abend noch schnell einen wirklich simpel gestalteten Adventskranz am Couchtisch von Normann dekoriert. Den klassische Kranz, wie wir ihn letztes Jahr hatten ( klick), wollte ich dieses Jahr nicht, also funktionierte ich die Birkenholzscheiben um, we

Adventskranz aus Birkenholzscheiben ©  Wiener Wohnsinn

Adventskranz aus Birkenholzscheiben

Passend zu den Birkenholzstücken wollte ich auch die restliche Deko natürlich, waldig und farblich gedeckt halten. Also verwendete ich Lärchenzweige, etwas Moos, gefilzte Wollschnüre und getrocknete Ilexzweige als kleinen Farbtupfer zum dekorieren. Die Mädels stellten dann noch heut morgens ein kleines Reh aus ihrer Schleichtiersammlung dazu (typisch Bloggerkinder;) und schon hatten wir unseren Adventskranz aus Birkenholzscheiben fertig. Die grauen, runden Tags stanzte ich mit einem gewellten Kreisstanzer aus einem dicken Tonpapier aus und beklebte diese mit weißen Zahlensticker, welche wir schon in schwarzer Ausführung für den graphischen Adventskalender vom letzten Posting verwendet haben. Finanzieller Aufwand: 4 € für die Kerzen, den Rest an Material hatte ich schon zu Hause. Wenn man bedenkt, dass man in einem Blumenladen mind. 30 € für einen fertig dekorierten Kranz ausgeben muss, ist das wirkliche eine willkommene Sparvariante, die trotzdem hübsch aussieht :)

Adventskranz aus Birkenholzscheiben © Wiener Wohnsinn

Die weiße Stehlampe im Retro Design ist auch ganz neu bei uns eingezogen. Ich habe mich auf den ersten Blick in das Design verliebt und konnte nicht widerstehen. An der Wand dahinter hat sich auch ein bissl was verändert. Zuerst hing hier ein Weltkarten-Typoprint, den ich jetzt gegen eine Ribba Bilderleiste und zwei quadratische Bilderrrahmen, ebenfalls von Ikea, getauscht habe. Die Zeichnungen, die ihr in den Rahmen sehen könnt, hab ich selbst vor ein paar Tagen zu Hause gezeichnet. Meine Instagram – Follower haben es ja schon Mitte der Woche gesehen :)

Heut möcht ich noch unbedingt mit der Weihnachtsdeko in unserer Wohnung weitermachen. Im Moment beschränkt sich die Deko nämlich nur auf den Adventskranz, welcher keiner ist, und zwei Papiersternen. Ich hoffe, ich kann euch im Laufe der Woche schon Ergebnisse zeigen..   Und zu guter Letzt möcht ich euch noch – passend zur Vorweihnachtszeit – von einer ganz tollen Charityaktion berichten. Mein Seidenarmband mit dem bronzefarbigen Anhänger, welches ihr auf den Bildern sehen könnt, bekommt man bei Dein Lieblingsladen im Shop! Es ist eine limitierte, exklusive Edition, von denen 1 € je verkauften Band an die deutsche Kinderkrebsstiftung gespendet wird. So kann man sich ein wunderschönes, trendiges Armband gönnen und dabei noch Gutes tun. Und um euch die Entscheidung noch leichter machen zu können, versendet Dein Lieblingsladen vom 1.-31. Dezember deutschlandweit versandkostenfrei! 

Habt einen schönen ersten Adventsonntag!

COMMENTS
EXPAND

Liebe Melanie,

Tolle Idee mit den Birkenscheiben.Ich finde deinen Adventskranz sooo schön.
Auch deinen Seidenarmband sieht wunderbar schick aus. Bin eine stille Leserin deines Blogs und liebe ihn.

Lg Steffi

Dein Adventskranz sieht sehr schön aus!! Eine tolle Idee mit den Birkenholzscheiben und mal was ganz anderes!
Klem
Alice

…. das hast du wirklich schön gemacht :-))
und so einen warmen Wollteppich könnte ich hier im Winter wirklich gut gebrauchen …. im Kugeldesign ist die Fussmassage gleich mit dabei :-)) …

eine schöne Woche wünsche ich dir
bettina

…wie schön alles bei Dir aussieht..Kompliment!!!
Lieben Gruß
Anja

Total lustig, ich habe fast den selben Adventskranz zuhause stehen. (Bald folgt ein Post darüber)
Alles Liebe

Wunderschöne Bilder und ein stimmungsvoller Post
LG von Heidrun

Vier Adventkerzen einmal ganz anders – sieht super aus!
VLG Christine

Liebe Melanie,
ein toller Post mit vielen hübschen Ideen.
Wir haben bis heute noch keinen “Adventskranz”, aber deine Idde gefällt mir sehr gut und könnte ich auch schnell umsetzen, denn Birkenstämmchen habe ich hier auch rumstehen :-) Morgen dann … Zwar einen Tag zu spät, aber lieber zu spät …
Auch deine Zeichnungen sind sehr hübsch. Du kannst sehr gut zeichnen.
Ganz liebe Grüße
deine Namensvetterin

Hattet ihr nicht gerade noch den tollen IKEA-Teppich? Ich dachte mir doch noch, genau DEN will ich haben ;) Die Kugerlteppiche sind urcool, aber einfach wahnsinnig teuer – bei den Schnäppchen juckts mich aber auch in den Fingern.. ;)
Der Adventskranz gefällt mir super gut, mal etwas anderes und nicht so nadelig. ;)

Liebe Grüße, Becci

Liebe Melanie
Dein Waldadvents”kranz” finde ich wunderschön und mal was neues. Ich bin kein Fan von den klassischen Kränzen.
Liebe Grüsse
Marielle

Eine wundervolle alternative zum Adventskranz, gefällt mir ausgesprochen gut!
Einen schönen ersten Advent noch und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit.
Ganz liebe Grüße
Silke

Das sieht aber super aus mit den Holzscheiben! Tolle Idee Melanie!
Ja… wie die Zeit vergeht, du hast Recht!

Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit

Dagi

Liebe Melanie,
Deine Advents”kranz” in Natur gefällt mir wirklich sehr sehr gut. Ich mag die klassischen Adventskränze auch nicht.
Euer neuer Teppich ist der Hit, ich mag den sehr.
Hab´ einen schönen restlichen Adventssonntag….
Viele liebe Grüße
Anja

Liebe Melanie, ich wollte dieses Jahr auch nur ein Stück Holz haben, mal etwas anderes

Dir und deiner Familie wünsche ich noch einen schönen 1. Advent

Liebe Grüße

Dragana

Zuckersüß, dein Adventskranz!
Liebe Grüße,
Markus

Der Adventskranz sieht ja hübsch aus! Ich wünschr dir und deinen Lieben auch einen schönen ersten Advent.
Liebe Grüße, Christina

Ich wünsche Dir und deinen Lieben auch einen schönen ersten Advent und einen guten Start in die Vorweihnachtszeit! ♥ Esther

Tolle Bilder. Ich finde die Idee mit dem Holz u den Kerzen drauf genial und mal etwas anderes zum typischen Adventskranz. Schaut wundervoll aus!

Hallo Melanie,
sehr gelungen, sieht Dein Adventskalender aus.
In diesem Sinne, genieße Deinen Abend.
Liebe Grüße,
Nina-Su

ADD A COMMENT

FEATURED LINKS

Categories

Pages

Get in Touch

CONTACT