FEATURED LINKS
Sogar Fastfood schmeckt in Italien besser als sonstwo. Wenn es mal schnell gehen muss, der Hunger groß ist und man trotzdem Vitamine und nicht nur leere Kalorien zu sich nehmen will, dann ist dieses schnelle Gericht ideal.
Ein knuspriges Weißbrot bestrichen mit aromatischer Tomatensauce und belegt nach Lust und Laune, das ist Bruschetta Fast Food auf Italienisch. Kling gut? Ist es auch!
Rezept für italienische Bruschetta
Zutaten
Bruschetta Riesenbrote , pro Person 1 Scheibe
500g Pelati Dose
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz/Pfeffer
Mozzarella Cucina, gerieben
Belag nach Wunsch
in unserem Fall waren das Artischoken, Champignons, Rucola, Prosciutto crudo)
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Olivenöl auf der Weißbrotscheibe verteilen und dann die Brote für ca 5 Minuten im Rohr backen, bis es eine goldbraune Farbe angenommen hat.
In der Zwischenzeit Pelati, Knoblauch, Salz&Pfeffer mit einem Stabmixer cremig mixen.
Dann die Sauce auf dem noch warmen Brot verteilen.
Nicht sparen , die Tomatensauce kann ruhig bis an den Rand reichen
so schmeckt es am allerbesten. Anschließend den geriebenen Mozzarella gleichmäßig auf den Broten verteilen und nach Wunsch belegen. Ich fange immer mit den schweren Zutaten wie Champignons und Artischoken an. Ihe könnt auch Mais, Salami , Sardellen usw auf die Brote legen.
Dann kommen die Bruschetta für nochmals 10 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen ist. Proschiutto und Rucola geben ich erst unmittelbar vor dem Servieren auf die Brote.
Buona Appetito!
Bruschetta Fast Food auf Italienisch
Dieses Gericht ist auch ideal, wenn man Besuch erwartet. Ich backe die Brote mit Olivenöl schon vor, bereite die Sauce zu und stelle mir die Beläge auf die Arbeitsfläche. Somit verkürze ich die Vorbereitungszeit in der Küche enorm und habe mehr Zeit für die Gäste.
Der Belag für die einzelenen Brote variiere ich , schneide jedes in acht Stücke und serviere es auf einem großen Holzbrett. Easy , peasy und so gut – das ist Bruschetta Fast Food auf Italienisch, genau nach meinem Geschmack.
Die Schüsseln sind ja bezaubernd, woher hast du die?