26. 5. 2013

{yum} selbst gemachter Kamillentee

Gestern nachmittags schien ein wenig die Sonne und wir haben das beinahe warme Wetter ausgenutzt um einen kleinen Ausflug zu machen. Am Weiher in der Nähe unseres Hauses war das Gras noch nicht gemäht und so konnten wir einen wunderschönen Wiesenblumenstrauß pflücken, den ich euch bald zeigen werde! Ich finde selbst gepflückte Blumen am allerschönsten und wann immer es uns möglich ist, nehmen wir uns ein Sträußchen mit nach Hause. Beim Pflücken haben wir durch Zufall Kamillenblümchen entdeckt und uns gleich ein Körbchen voll mit nach Hause genommen für selbst gemachter Kamillentee. 

Meine Tochter hatte mich auf die Idee gebracht daraus selbst gemachten Kamillentee zu machen. Unsere Urlioma aus der Steiermark macht das immer für meine Tochter mit Milch und Honig, wenn sie bei ihr auf Besuch ist. Ich finde es sehr schön, wenn Kinder sehen, dass Tee nicht “nur” aus dem Beutel kommt, sondern dass man gewissen Sorten auch selber machen kann. 

Die Zubereitung ist ganz einfach! Die frisch gepflückten Blüten kurz über Wasser abbrausen, die Stängel knapp unter der Blüte abzwicken und mit heißen Wasser übergießen. Die Kamillenblüten ca 10 Minuten ziehen lassen und anschließend mit einem Sieb abseihen. Frische Kamillenblüten duften so fein süßlich nach Honig, man kann sie gar nicht verwechseln mit anderen Blümchen. 

selbst gemachter Kamillentee © Wiener Wohnsinn

Die Kinder trinken wahnsinnig gern Kamillentee, vor allem zur abendlichen Brotzeit. Der Tee, den wir aus den gestern gepflückten Blüten gebrüht haben, ist schon komplett ausgetrunken. Zeit also, um für Nachschub zu sorgen! :) Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich ein paar aktuelle Bilder von den Kids für’s Familienalbum gemacht. Die Omas und Opas freuen sich immer wieder, wenn sie ein paar neue Bilder bekommen und die Mädels haben immer einen riesengroßen Spaß dabei mit Modell zu stehen .

Da wir nun den ‘Geheimplatz’ der Kamille gefunden haben, werden wir auf alle Fälle noch ein paar Körbchen voll Blüten pflücken und diese trocknen lassen, damit wir für den Herbst/Winter auch ein paar Tassen selbst gemachter Kamillentee übrig haben. Ein selbst gefaltetes Säckchen voll getrockneten Kamillenblüten ist bestimmt auch ein sehr schönes Gastgeschenk wenn man bei Freunden eingeladen ist!

selbst gemachter Kamillentee © Wiener Wohnsinn
selbst gemachter Kamillentee © Wiener Wohnsinn
COMMENTS
EXPAND

Jaaa, selbstgemachter Kamillentee ist immer noch der leckerste Tee, den ich kenne! :)

Tolle Bilder hast Du festgehalten. Kamillentee aus frischen Kamillen – das klingt super, hatte ich schon so lange nicht mehr.

Was für tolle Bilder! Nicht verwunderlich bei dem Model ;) Süße Maus!

Die Bilder sind echt wunderschön geworden! Und ich beneide dich um die wunderbar genutzten Sonnenstunden :).

Liebe Grüße,
Mareike

Deine Tochter ist supersüß <3 Der Kamillentee sieht sehr toll aus ;-) Den werde ich demnächst sicher ausprobieren (wenn ich (Mitglied aus dem Club der schwarzen Daumen) endlich verstehe was Gänseblümchen und was Kamille ist) ;-)

Das schmeckt bestimmt total lecker, ich glaube, ich hatte mal Kamille im Garten, die musste ich aber abschneiden wegen Blattläusen. Aber Kamillentee mit Milch, das probier ich mal!!
LG
Tinka

Deine Kleine ist so süß :)

Traumhafte Fotos!! Das Kleidchen ist ja zu süß! Klem Alice

…wie schööönnn!!!
Lieben Gruß
Anja

Oh was für eine schöne Idee.
Toll, dass da so “altes Wissen” über die Generationen weiter gegeben wird :)

Melanie, ich finde das so toll, dass du deinen Mädls das so zeigst! Mir sind solche Dinge auch total wichtig, darum haben wir auch letzte Woche das Gemüsebeet bepflanzt und angesät, damit Ben das alles gleich von Anfang an kennt! :)

Die Bilder sind wunderschön und deine Töchter… sooo niedlich! <3

Ich wünsch dir eine tolle neue Woche, Martina

Wundervolle Frühlingsfotos mit tollen Models :)
Ein kleines Kamillenpflänzchen wohnt bei mir auf dem Balkon, aber bei diesem herbstlichen Wetter lassen die Blüten wohl noch länger auf sich warten. Aber ich freu mich schon drauf, denn Kamillentee ist soooo lecker!

Liebe Grüße aus dem verregneten Norddeutschland!

Liebe Melanie,

das sieht ja richtig sommerlich aus! Wunderschöne Bilder und so farbenfroh.
GGGGGLG Jana

Liebe Melanie,
was für herrlich schöne Fotos.
Deien Töchter sehen immer so entzückend aus
und sind sehr gute und niedliche Modelle.
Ich liebe auch Kamillentee am meisten und
finde deine Idee mit den selbstgepflückten
Blüten toll.

LG,
edina.

oh, das sieht wieder herrlich aus!!! das gelb der blüten und dann noch das blau derschale – einfach ein tolles farbenspiel :)

übrigens: ja! ich würd mich z.b. bestimmt über so ein gastgeschenk freuen… hihi….

;)

lg nora (bei der du dann im und rund um den garten auch vieeeeeeeles wiesenblumiges plücken kannst)

Es ist alles wunderschön, schöne Fräulein, schone Farbe un schöne Schale
Sabina

so süß und zauberhaft… und das mit dem Tee ist eine tolle Idee :)

Wunderbare Bilder ! Eine schöne Idee, Lg Sabrina

ADD A COMMENT

FEATURED LINKS

Categories

Pages

Get in Touch

CONTACT